
TTE steht für "Through Their Eyes"
Zur Geschichte:
2015 habe ich Einwegkameras an Geflüchtete entlang der Fluchtroute verteilt - damit sie ihre Erlebnisse aus ihrer eigenen Perspektive dokumentieren können. Das Projekt hieß damals #RefugeeCameras. [ Publikationen TAZ, AlJazeera, The Atlantic, DW ]
Mit Through Their Eyes möchte ich diesen Ansatz weiterentwickeln: Auch in anderen Kontexten sollen betroffene Menschen selbst zu Autor*innen ihrer Geschichte werden - und uns zeigen, was wir vielleicht nicht im Blick hatten. Dieser Perspektivwechsel soll ein fester Bestandteil meiner Arbeit bleiben. Mit dem Kauf einer TTE-Kamera kannst du diese Idee unterstützen.
Die erste TTE-Reise führte mich in die Ukraine. Dort habe ich Kameras an zivile und militärische Personen und Teams verteilt und die Ergebnisse werden hier bald veröffentlicht.
Kevin McElvaney
